
Weiterbildung Kinderschutz und SpinPoi
Beide Workshopangebote sind kostenfrei!
Falls Ihr nur einen Tag teilnehmen wollt, geht das – bitte schreibt uns das per Mail an info@nica-network
Teil 1 (Freitag 09:00 – 15:00 Uhr)
Kinderschutz – Verantwortung übernehmen!
Kinderschutz ist ein Thema, das uns alle angeht. In dieser Veranstaltung wollen wir uns intensiv damit auseinandersetzen, wie wir Kinder und Jugendliche in unseren Bereichen besser schützen können.
Wir werfen einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen, die jeder kennen sollte. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung für eine “Kultur der Achtsamkeit” im Team oder Verein. Wie können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich Kinder sicher fühlen und wir als Team achtsam miteinander umgehen?
Wir reflektieren unsere eigene Haltung und klären, an wen wir uns wenden können, wenn wir Bedenken haben oder etwas beobachten.
Wir reden über Schutzkonzepte und orientieren uns dabei am bewährten Schutzkonzept der Villa Jühling.
Die Dozentinnen: Ines Tiller (Zirkuspädagogin, Villa Jühling) und Yvonne Beck (Schulsozialarbeit, Villa Jühling)
Teil 2 (Samstag 10:00 – 16:00 Uhr)
Poi Workshop
Tauche ein in die faszinierende Welt des Poi-Spielens! In diesem Workshop, der für alle Altersgruppen und Erfahrungslevel geeignet ist, lernst du die grundlegenden Bewegungskonzepte kennen und erfährst, wie du Poi spielerisch für dich nutzen kannst. Wir beleuchten auch das Thema Inklusion im Kontext von Poi und zeigen funktionale Anwendungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Außerdem geben wir dir einen Überblick über verschiedene Materialien und Poi-Arten und zeigen dir, wie du deine eigenen Poi im traditionellen Maori-Stil selbst bauen kannst.
Geleitet wird der Workshop von Peter Huhndorf und Marc Bielert (SpinPoi Instructor, Zirkuspädagoge), die dich mit viel Spaß und Know-how in die Welt des Poi entführen. Wir freuen uns auf dich!
Stündlicher Zeitplan
Freitag
- 09:00 – 15:00
- Kinderschutz
Samstag
- 10:00 – 16:00
- SpinPoi
